Retro Rucksack – Die 7 beliebtesten Styles
Der Retro Rucksack liegt seit geraumer Zeit im Trend. Es gibt sogar Marken, wie Fjällräven oder Herschel, die sich voll und ganz diesem nostalgischen Stil verschrieben haben. Dabei wird die Mode aus vergangenen Jahrzehnten wieder aufgegriffen oder modern interpretiert. Wir präsentieren euch die 7 angesagtesten Stile und deren Bestseller.
Inhaltsverzeichnis
Retro Rucksack von Fjällräven
Mit dem Modell „Kanken“ hat Fjällräven einen wahren Klassiker kreiert. Der Kanken kam bereits 1978 auf den Markt und sollte schwedische Schulkinder vor Haltungsschäden bewahren. Heute ist es einer der beliebtesten Rucksäcke überhaupt.
Mit nur 300 Gramm Eigengewicht ist der Kanken sehr leicht und bietet mit seinen 16 Litern Stauraum dennoch ausreichend Platz, für alles was man im Alltag braucht. Durch die großen Reißverschluss-Öffnung kann man den Rucksack fast komplett öffnen, so dass sich das geräumige Hauptfach einfach und schnell packen lässt.
Der Kanken besteht aus strapazierfähigem Vinylon F, das Schmutz und Nässe besonders gut abweist. Praktisch ist zudem das integrierte Sitzkissen aus PE-Schaumstoff, das im getragen Zustand den Rücken polstert und bei Bedarf schnell herausgeholt werden kann.
Der Fjällräven No. 21 ist besonders für Outdoor-Fans geeignet. Mit seinen 20 Litern Stauraum ist er etwas größer als der Kanken und besteht aus G-1000-Gewebe, einem äußerst strapazierfähigen Funktionsmaterial. Es ist wind- und wasserabweisend und sehr robust, aber dennoch extrem atmungsaktiv und schnelltrocknend. Dieser Retro Rucksack ist deshalb für die Stadt ebenso geeignet wie für den Wald. Im Hauptfach befinden sich Taschen für eine Notebook, eine Thermoskanne und ein Sitzkissen.
Weitere Farben & Modelle von Fjällräven
Retro Rucksack von Herschel
Die Marke Herschel steht für zeitlose Retro Rucksäcke mit viel Liebe für Details. Seit 2009 überzeugt die kanadische Manufaktur mit schlichtem Design und robustem Material. Die Rucksäcke mit den markanten Kunstlederriemen haben überall auf der Welt treue Fans gefunden.
Ein Herschel Rucksack begeistert aber nicht nur mit seinem stylischem Design, sondern auch mit vielen praktischen Funktionen: Das geräumige Hauptfach verfügt über mehrere Einschubfächern und ein extra gepolstertes Laptopfach. Auch der Rücken und die Schultergurte sind gepolstert und sorgen für einen ausgezeichneten Tragekomfort. Ein Kopfhörerausgang an der Seite lässt keine Wünsche mehr offen.
Der Little America Backpack zählt zu den beliebtesten Modellen von Herschel. Mit 25 Litern und einer separaten Vordertasche ist er ein wahres Platzwunder.
Der Herschel Retreat ist etwas kleiner, bietet aber mit 19,5 Litern immer noch sehr viel Platz. Er ist dafür etwas leichter und angenehmer zu tragen.
Der Herschel Dawson ist mit 20,5 Litern etwa so groß wie der Retreat, verfügt aber über 2 separate Taschen an der Vorderseite und erinnert optisch an alte Wanderrucksäcke.
74,00 € 85,90 €
Zum Angebot
Weitere Farben & Modelle von Herschel
Leder Rucksäcke im Retro Style
Als praktisches Accessoir liegt der Leder Rucksack voll im Trend. Das Material und die klassischen Formen erzeugen einen nostalgischen Look, wie kaum ein anderes Material. Unschlagbar ist auch der Preis.
Leder gilt als besonders robust und langlebig. Günstige Retro Rucksack Modelle aus Kunstleder sind bereits für unter 40 Euro zu haben. Optisch kann man keinen Unterschied zu Echtleder erkennen und auch die Qualität ist trotz des günstigen Preises sehr hochwertig.
Die hier gezeigten Modelle sind in einem kräftigen Braun, einem gedeckten Dunkelbraun und in einem klassischem Schwarz erhältlich.
Trotz Retro-Charme muss man selbst bei den günstigen Modellen nicht auf moderne Features wie ein Laptopfach verzichten.
Retro Rucksäcke aus Echtleder sind ab ca. 80 Euro erhältlich. Doch die Investition kann sich auszahlen, denn sie gelten als noch langlebiger, reißfester und robuster. Bei guter Pflege können Rucksäcke aus echtem Leder über mehrere Jahrzehnte ein treuer Begleiter werden.
Sportliche Retro Rucksäcke
Für alle, die es sportlich mögen: Diese Modelle vereinen klassisch-sportliches Design mit praktischen, alltagstauglichen Detaillösungen. Damit sind sie der perfekte Begleiter für deine täglichen Abenteuer.
Unter den sportlichen Retro Rucksack Modellen ist der Burton Tinder am beliebtesten. Der 25-Liter Rucksack verfügt über ein gepolstertes Laptop-Fach mit externem Zugriff. Unter der klassischen Rucksackklappe befindet sich ein Zugkordelverschluss, der schnelles Ein- und Auspacken ermöglicht. Damit ist er der perfekte Street-Rucksack.
Der Burton Annex ist mit 28 Litern noch größer und bietet zusätzlich mehrere Außentaschen für Zubehör. Verstellbare Gurte bieten zusätzlich die Möglichkeit, eine Jacke, Yogamatte oder ähnliches anzubringen. Dadurch kann dieser Burton Rucksack auch problemlos für längere Trekkingtouren oder Reisen verwendet werden.
Nachhaltige Materialien
Nicht nur hübsch, sondern auch umweltbewusst: Diese Rucksäcke werden aus nachhaltigen Materialien und besonders ressourcenschonend hergestellt. Die perfekte Wahl, wenn für dich mehr als der pure Style zählt.
Der Re-Kanken ist der recycelte Bruder des Kult-Rucksacks von Fjällräven. Er wird aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Genau 11 ausgediente Plastikflaschen sind für einen Rucksack notwendig. Außerdem verwendet Fjällräven bei diesem Retro Rucksack eine neue, ressourcenschonende Färbetechnik, die den Verbrauch von Wasser, Energie und Chemikalien erheblich reduziert.
Auch das deutsche Label Melawear produziert unter dem Namen ansvar Rucksäcke aus Bio-Baumwolle, die außerdem Fairtrade-zertifiziert sind. Das Wort ansvar steht in Skandinavien für Verantwortung. Die Rucksäcke vereinen Nachhaltigkeit und skandinavisches Design in einem Produkt.
Auch die beliebte Marke Johnny Urban hat eine eigene Eco Series. Die nachhaltigen Rucksäcke werden aus Polyester hergestellt, das zu 100% aus recycelten PET Flaschen besteht. Neben einigen Retro Rucksäcken erfreuen sich vor allem die Roll-Top Rücksäcke von Johnny Urban großer Beliebtheit.
Canvas Rucksack im Retro Style
Robust und dennoch flexibel – Ein Retro Rucksack aus Canvas wird aus starkem Garn dicht und fest gewebt. Dadurch wird das Material äußerst strapazierfähig und bleibt zugleich leicht und flexibel.
Canvas-Rucksäcke sind perfekt für alle Abenteurer geeignet. Ihr Design lässt uns sofort an Wanderungen in die Wildnis denken. Doch auch im Großstadtdschungel sind sie ein zuverlässiger Begleiter. Mit vielen praktischen Innenfächer und mehreren aufgesetzte Außentaschen bieten sie viele Verstaumöglichkeiten. Ideal sind Canvas Rucksäcke deshalb auch für Schule, Uni oder Büro geeignet und fast alle Modelle haben ein Extra-Laptopfach.
Auch der günstige Preis ist überzeugend. Die Bestseller in dieser Kategorie kosten weniger als 40 Euro und haben durchweg sehr gute Bewertungen bei Amazon.
Retro Rucksack in Schwarz
Zeitlos, klassisch und elegant: Schwarz ist ein wahrer Alleskönner. Während Farbtrends kommen und gehen, ist die Schwarz die wohl beständigste Farbe der Modewelt. Das gilt natürlich auch für Rucksäcke.
Ein Rucksack in Schwarz bringt viele Vorteile mit sich. Er ist neutral und lässt sich zu jedem Outfit kombinieren. Außerdem passt er zu jedem Anlass und kann im Büro ebenso getragen werden, wie in der Freizeit. Außerdem gilt Schwarz als sehr pflegeleicht, weil man Flecken und Schmutz nicht so schnell sieht.
Schwarze Retro Rucksäcke sind in fast allen Materialien und Formen erhältlich. Beliebt sind vor allem Modelle aus Leinen-Stoff (Canvas) und Leder. Aber auch Funktionsmaterial und Kunststoff sind sehr beliebt. Die Auswahl ist riesig – da ist für jeden der passende Rucksack dabei.
Hey, das wird dir auch gefallen:
Vintage Rucksack
Altmodisch und dennoch modern: Rucksäcke im Vintage-Look sind zeitlose Accessoires und praktische Begleiter im Alltag.
Hipster Rucksack
Ein Hipster Rucksack ist das perfekte Accessoire für alle, die ihrer Extravaganz durch Mode Ausdruck verleihen möchten.